<p>Die aktuellen Agfa-Scanner (USB- und SCSI- und Parallel-Versionen) bedⁿrfen etwas "Vorsicht" beim Installieren:</p>
<p> </p>
<p>Sofern man Windows neu installiert, darf man den Scanner nicht angeschlossen haben, bevor nicht die Agfa-Software (FotoLook 3.5 oder ScanWise 1.4x) installiert wurde. Erst nach einem Reboot kann man den Scanner anschlie▀en und die Software starten.</p>
<p> </p>
<p>Hat man dies nicht beachtet und den Scanner schon vorher angeschlossen, lΣuft dieser Scanner nicht, da Windows 2000 diesen erkennt und einige Registry-EintrΣge anlegt, die aber einen Betrieb ⁿber die Scansoftware verhindern.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p class="htmlfett">
</p>
<p class="htmlfett">Fⁿr USB Scanner</p>
<p>Zur Abhilfe fⁿr USB-Scanner wechselt man mit Regedt32.exe unter LOCAL_Machine</p>
<p>auf den Eintrag, beginnend mit "<b>vid_06bd&</b>...".</p>
<p> </p>
<p>Diesen aktiviert man und wechselt ins Menⁿ SICHERHEIT/Berechtigungen und aktiviert hier fⁿr "JEDER" den Vollzugriff.</p>
<p> </p>
<p>Danach kann man den Unterschlⁿssel l÷schen.</p>
<p> </p>
<p>Jetzt deinstalliert man die Scansoftware, bootet erneut und installiert die Software wieder. Dann fΣhrt man den Rechner herunter und schlie▀t nun erst den Scanner an.</p>
<p> </p>
<p>Nach einen Neustart wird der Scanner erkannt und ist betriebsbereit.</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">SCSI- und Parallelport</p>
<p>Fⁿr SCSI- und Parallel-Scanner verfΣhrt man wie beim USB-Scanner.</p>